Die neue Rolle des Interim Managers: Vom Krisenmanager zum Gestalter des Wandels
Früher als "Feuerwehrleute" bekannt, haben sich Interim Manager heute zu unverzichtbaren Partnern für Transformation und Innovation entwickelt. Im aktuellen DFK-Magazin erläutern Florian Kursawe und Corina Hoch von Interim Aid, wie Interim Manager Unternehmen in vielfältigen Branchen unterstützen – von der Automobilindustrie über den Finanzsektor bis zur Logistik.
Herausforderungen meistern und Zukunft gestalten
Ob digitale Transformation, Prozessoptimierung oder strategische Neuausrichtung – Interim Manager bringen externes Know-how und frische Perspektiven ein, die oft intern fehlen. Ihre Schnelligkeit und Flexibilität machen sie zu einer idealen Lösung, insbesondere in Zeiten dynamischer Veränderungen.
Praxisbeispiele, die überzeugen
Der Artikel zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Interim Manager in Projekten wie IT-Transformationen, der Einführung neuer Geschäftsmodelle oder Nachhaltigkeitsinitiativen entscheidend zum Erfolg beitragen. Ihre Fähigkeit, zwischen bestehenden Strukturen und neuen Ansätzen zu vermitteln, schafft nachhaltige Werte und fördert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Ein herzliches Dankeschön
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Schmidt und dem DFK-Magazin für die Möglichkeit, die Bedeutung von Interim Management in der heutigen Zeit zu beleuchten.
➡️ Den vollständigen Artikel lesen: t3://file?uid=138